Das IGF – Multi-Stakeholder-Plattform für eine globale Netzpolitik
Das IGF – Multi-Stakeholder-Plattform für eine globale Netzpolitik
Das Internet Governance Forum – Multi-Stakeholder-Plattform für eine globale Netzpolitik
20. November 2023, 15.30 – 15:50, Raum Otto Schott,
Moderation: Christiane Stein
Welche Rolle können internationale Politik-Foren leisten? Die Veranstaltung will die Möglichkeiten des IGF-D als nationales Forum des globalen Internet Governance Forums der Vereinten Nationen vorstellen und beleuchten, wie das Internet zukunftsorientiert reguliert werden soll.
- Sophia Longwe, Katrin Morasch und Felix Loxen, Jugend IGF-D
- Peter Koch, Senior Policy Advisor, DENIC eG
- Hans-Peter Dittler, Mitglied des Vorstands, ISOC.DE e. V.
- Prof. Michael Rotert, Honorary President, ECO
- Philipp Schulte (BMDV)
- Rudy Nolde (BMDV)
- Tobias Bacherle (MdB, Die Grünen)
- Miguel Vidal, Senior Economist, Telekom
Bericht vom Digital-Gipfel 2023
Bleiben Sie informiert!
Sie wollen zukünftig aktuellen Informationen zur Arbeit des IGF-D erhalten? Abonnieren Sie einfach unsere Community Mailingliste!
(vom 9.11.2023)
IGF-D 2025
Vertrauen, Verantwortung, Vernetzung: Internet Governance in unsicheren Zeiten
Am 10. September 2025 findet das XVI. Deutsche Internet Governance Forum (IGF-D) in Berlin mit der Möglichkeit der Remote-Teilnahme statt. Es sind Formate willkommen, an denen sowohl die Vor-Ort-Teilnehmenden als auch die Online-Teilnehmenden partizipieren können.