Deine Stimme für die digitale Zukunft
Das Internet Governance Forum Deutschland (IGF-D) ist die nationale Variante des globalen Internet Governance Forums (IGF) der Vereinten Nationen. Es dient als Plattform für den Dialog über Netzpolitik und Internetregulierung in Deutschland. Ziel ist es, eine offene und transparente Diskussion über die Governance des Internets zu fördern und Lösungen für Herausforderungen im digitalen Raum zu entwickeln.
IGF-D 2025
Vertrauen, Verantwortung, Vernetzung: Internet Governance in unsicheren Zeiten
Am 10. September 2025 findet das XVI. Deutsche Internet Governance Forum (IGF-D) in Berlin mit der Möglichkeit der Remote-Teilnahme statt. Es sind Formate willkommen, an denen sowohl die Vor-Ort-Teilnehmenden als auch die Online-Teilnehmenden partizipieren können.
Aktuelles vom IGF-D
Deutsche IGF-D-Position zu den Verhandlungen des Global Digital Compact (Rev.3)
Am 22. August fand eine erneute Stakeholder-Konsultation zum Global Digital Compact statt.
Online-Veranstaltung „Digitale Embleme und der IETF Prozess“ 11.03.2025
Digitale Embleme sollen humanitäre Akteure im Cyberraum schützen und werden nun auch von der IETF als standardisierungsbedürftiges Thema aufgegriffen.
Das IGF Deutschland beim Internet Governance Forum in Riad 21.12.2024
IGF Deutschland setzte beim IGF 2024 in Riad starke Impulse zu KI, Kinderrechten und digitaler Teilhabe – mit Delegation und Fellowship-Programm vor Ort.
Gemeinsam Digital!
Peter Koch über
das IGF-D:
„IGF-D spiegelt auf nationaler Ebene die Dialoge des globalen Internet Governance Forums. Stakeholder aus Parlament, Regierung, Zivilgesellschaft, Wirtschaft, akademischer Welt, technischer Community und der Jugend gestalten gemeinsam die Diskussionen zu Internet Governance und Digitalpolitik.“
– Peter Koch, Vorstand
Gemeinsam Digital!
Peter Koch über das IGF-D:
„IGF-D spiegelt auf nationaler Ebene die Dialoge des globalen Internet Governance Forums. Stakeholder aus Parlament, Regierung, Zivilgesellschaft, Wirtschaft, akademischer Welt, technischer Community und der Jugend gestalten gemeinsam die Diskussionen zu Internet Governance und Digitalpolitik.“
– Peter Koch, Vorstand